Andere Dokumente
EURACHEM Reading List
Eurachem aktualisiert auf seiner Webseite regelmäßig eine Reading List zu allen wichtigen Themen der Qualitätssicherung in der chemischen Analytik
EURACHEM-Guidelines
- Guide to Quality in Analytical Chemistry - An Aid to Accreditation (2016)
- Accreditation for Microbiological Laboratories (2013)
- Quality Assurance for Research and Development and Non-routine Analysis (1998)
- Terminology in Analytical Measurement: Introduction to VIM 3 (2011)
- Selection, Use and Interpretation of Proficiency Testing (PT) Schemes by Laboratories (2011)
- Quantifying Uncertainty in Analytical Measurement (3rd edition 2012)
- Measurement uncertainty arising from sampling: A guide to methods and approaches, 2nd ed (2019)
- Use of uncertainty information in compliance assessment (2007)
- Setting and Using Target Uncertainty in Chemical Measurement (2015)
- The Fitness for Purpose of Analytical Methods: A Laboratory Guide to Method Validation and Related Topics, 2nd ed. (2014)
- Planning method validation studies (Supplement) (2019)
- Blanks in method validation (Supplement) (2019)
- Harmonised Guidelines for the Use of Recovery Information in Analytical Measurements (1998)
- Traceability in Chemical Measurement (2019)
- The selection and use of Reference Materials (2002)
Deutsche Übersetzungen von EURACHEM-Guidelines
- Terminologie bei Analytischen Messungen (deutsch-englische Fassung 2013)
- Qualitätssicherung in der Forschung und Entwicklung und für Nicht-Routine-Analytik
- Ermittlung der Messunsicherheit bei analytischen Messungen
- Die Eignung von Analysenverfahren – Ein Leitfaden für Laboratorien zur Verfahrensvalidierung und zu verwandten Themen – 2017
EURACHEM Leaflets
- ISO/IEC 17025:2017 - A New Accreditation Standard
- Proficiency Testing Schemes and other interlaboratory comparisons (2005)
Deutsche Übersetzungen von EURACHEM-Leaflets
- Ringversuche zur Eignungsprüfung und andere Ringversuche (2007)
- Wie können Eignungsprüfungs-Ringversuche meinem Labor helfen? (2013)
- Die Auswahl des richtigen Ringversuchsprogramms für mein Labor (2015)
- Ringversuche zur Eignungsprüfung – wie viele und wie oft? (2016)
- Prä- und Postanalytik Eignungsprüfungen (2009)
- Wichtige Informationen für unsere Kunden bezüglich der Qualität von Messungen (2000)
- Metrologische Rückführbarkeit analytischer Ergebnisse (2019)
- Wiederholte Messungen zur Verbesserung der Standardunsicherheit (2015)
- Behandlung eines beobachteten Bias (2018)
- Festlegung von Zielmessunsicherheiten (2019)
- Sie sagen etwas, wir verstehen es – der Ausweg aus dem Turm zu Babel (2016)
Messunsicherheit
EU-Trinkwasser-Richtlinie
Trinkwasserverordnung
- Trinkwasserverordnung vom 21. Mai 2001
- Empfehlung des Umweltbundesamtes für die Durchführung von Ringversuchen zur Messung chemischer Parameter und Indikatorparameter zur externen Qualitätskontrolle von Trinkwasseruntersuchungsstellen (mit freundlicher Genehmigung des Springer-Verlages)
- Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß §11 Trinkwasserverordnung (Umweltbundesamt)
Zulassung von Laboratorien im Abwasserbereich in BW
- Verordnung des Ministeriums für Umwelt und Verkehr über sachverständige Stellen in der Wasserwirtschaft (Website der GAÄ BW)
- Merkblatt zur Anerkennung von Untersuchungsstellen in der Wasserwirtschaft in Baden-Württemberg