RV |
Status |
Parameter |
RV 10/22 TW O5 |
in Vorbereitung |
RV 10/22 - TW O5 - PSM mit HPLC/MS in Trinkwasser N,N-Dimethylsulfamid, Methyl-Desphenylchloridazon, Desphenylchloridazon, Metazachlorsäure, Metazachlorsulfonsäure, Metolachlorsäure, Metolachlorsulfonsäure, Glyphosat, AMPA Termine: Ankündigung: 22.08.2022 Anmeldeschluss: 09.09.2022 Versand: 28.11.2022 Einsendeschluss: 19.12.2022
|
|
RV 9/22 65. LÜRV |
Ankündigung
|
RV 9/22 - 65. LÜRV - Nährstoffe und Ionen in Abwasser Ammonium-Stickstoff, Nitrat-Stickstoff, Nitrit-Stickstoff, Gesamt-Phosphor, Chlorid, Sulfat, Fluorid, Sulfid Termine: Anmeldeschluss: 05.09.2022 Versand: 07.11.2022 Einsendeschluss: 02.12.2022
|
|
RV 8/22 TW S8 |
Anmeldung nicht mehr möglich |
RV 8/22 - TW S8 - Calcitlösekapazität in Trinkwasser El. Leitfähigkeit (25 °C), Calcium, Magnesium, Säurekapazität KS4,3, Basenkapazität KB8,2, pH bei Bewertungstemperatur, Calcitlösekapazität, Sättigungs-pH-Wert, pH-Wert bei 20°C, Messtemperatur des pH-Werts, Temperatur zum KB82 Termine: Versand: 15.11.2022 Einsendeschluss: 12.12.2022
|
|
RV 7/22 TW S4 |
Anmeldung nicht mehr möglich |
PFAS nach EU-TrinkwasserRichtlinie Perfluorbutansäure, Perfluorpentansäure, Perfluorhexansäure, Perfluoroctansäure, Perfluornonansäure, Perfluordecansäure, Perfluorbutansulfonsäure, Perfluorhexansulfonsäure, Perfluoroktansulfonsäure, Perfluorundecansäure, Perfluorheptansäure, Perfluordodecansäure, Perfluortridecansäure, Perfluorpentansulfonsäure, Perfluorheptansulfonsäure, Perfluornonansulfonsäure, Perfluordecansulfonsäure, Perfluorundecansulfonsäure, Perfluordodecansulfonsäure, Perfluortridecansulfonsäure Termine: Versand: 13.09.2022 Einsendeschluss: 04.10.2022
|
|
RV 6/22 TW A5 |
Anmeldung nicht mehr möglich |
RV 6/22 - TW A5 - Sonstige anorganische Parameter in Trinkwasser Ammonium, Gesamt-Cyanid, Oxidierbarkeit, Gesamter organischer Kohlenstoff Termine: Versand: 29.08.2022 Einsendeschluss: 19.09.2022
|
|
RV 5/22 LÜRV S09 |
in Auswertung |
RV 5/22 - LUERV S09 - Abfiltrierbare Stoffe in Abwasser Abfiltrierbare Stoffe
|
|
KARV 2022
|
Bericht |
23. Ringversuch zur Betriebsanalytik auf Kläranlagen Chemischer Sauerstoffbedarf, Ammonium-Stickstoff, Nitrat-Stickstoff, Gesamt-Stickstoff, Gesamt-Phosphor, Gesamter organischer Kohlenstoff
|
|
RV 4/22 TW S1 |
Bericht |
RV 4/22 - TW S1 - Süßstoffe und Benzotriazole in Trinkwasser Acesulfam, Cyclamat, Saccharin, Sucralose, 1H-Benzotriazol, 4-Methyl-1H-Benzotriazol, 5-Methyl-1H-Benzotriazol, Summe_Methylbenzotriazole
|
|
RV 3/22 64. LÜRV |
Bericht |
RV 3/22 - 64. LÜRV - BTXE/LHKW in Abwasser Benzol, Toluol, o-Xylol, m-Xylol, Ethylbenzol, Trichlorethen, Tetrachlorethen, 1,1,1-Trichlorethan, Dichlormethan
|
|
RV 2/22 TW S7 |
Bericht |
RV 2/22 - TW S7 - Trifluoressigsäure in Trinkwasser Trifluoressigsäure
|
|
RV 1/22 TW A4 |
Bericht |
RV 1/22 - TW A4 - Allgemeine Parameter in Trinkwasser Färbung (SAK436), El. Leitfähigkeit (25 °C), pH-Wert bei 20°C, Trübung
|
|
RV 10/21 LÜRV 62 / TW O3 |
Bericht |
RV 10/21 - LÜRV 62/TW O3 - PAK Naphthalin, Acenaphthen, Fluoren, Phenanthren, Anthracen, Fluoranthen, Pyren, Benzo[a]anthracen, Chrysen, Benzo[b]fluoranthen, Benzo[k]fluoranthen, Benzo[a]pyren, Dibenz[ah]anthracen, Benzo[ghi]perylen, Indeno[1,2,3-cd]pyren
|
|
RV 9/21 63. LÜRV |
Bericht |
RV 9/21 - 63. LÜRV - Summenparameter Adsorbierbare organisch gebundene Halogenverb., Chemischer Sauerstoffbedarf, Gesamter organischer Kohlenstoff, TNb, Phenol-Index
|
|
PT UKWIR 14/21
|
report (all communication in English only) |
PT UKWIR 14/21 - Tributyltin Tributyltin
|
|
RV 8/21 LÜRV B12 |
Bericht |
RV 8/21 - LÜRV B12 - Fischeitest Toxizität (GEI-Wert)
|
|
RV 7/21 TW S5 |
Bericht |
RV 7/21 - TW S5 - Sulfonylharnstoffe Amidosulfuron, Metsulfuron-methyl, Rimsulfuron, Thifensulfuron-methyl, Triasulfuron
|
|
PT UKWIR 13/21
|
report (all communication in English only) |
PT UKWIR 13/21 - Triclosan triclosan
|
|
PT UKWIR 12/21
|
report (all communication in English only) |
PT UKWIR 12/21 - Nonylphenol, Octylphenol Nonylphenol, Octylphenol
|
|
RV 6/21 TW A3 |
Bericht |
RV 6/21 - TW A3 - Kationen Aluminium, Bor, Calcium, Eisen, Magnesium, Mangan, Natrium, Kalium, Silikat
|
|
PT UKWIR 11/21
|
report (all communication in English only) |
PT UKWIR 11/21 - Hexabromocyclododecanes Hexabromocylododecane
|
|
PT UKWIR 10/21
|
report (all communication in English only) |
PT UKWIR 10/21 - Cypermethrin cypermethrin
|
|
KARV 2021
|
Bericht |
22. Ringversuch zur Betriebsanalytik auf Kläranlagen Chemischer Sauerstoffbedarf, Ammonium-Stickstoff, Nitrat-Stickstoff, Gesamt-Stickstoff, Gesamt-Phosphor, Gesamter organischer Kohlenstoff
|
|
PT UKWIR 9/21 PFOS, PFOA |
report (all communication in English only) |
PT UKWIR 9/21 - PFOS, PFOA Perfluorooctane sulfonic acid, Perfluorooctanoic acid
|
|
PT UKWIR 8/21
|
report (all communication in English only) |
PT UKWIR 8/21 - Benzo[a]pyrene, Fluoranthene benzo[a]pyrene, fluoranthene
|
|
PT UKWIR 7/21
|
report (all communication in English only) |
PT UKWIR 7/21 - Tributyltin Tributyltin
|
|
RV 5/21 60. LÜRV |
Bericht |
RV 5/21 - 60. LÜRV - KW-Index Mineralölkohlenwasserstoffindex
|
|
PT UKWIR 6/21
|
report (all communication in English only) |
PT UKWIR 6/21 - Triclosan triclosan
|
|
PT UKWIR 5/21
|
report (all communication in English only) |
PT UKWIR 5/21 - Nonylphenol, Octylphenol Nonylphenol, Octylphenol
|
|
RV 4/21 TW S6 |
Bericht |
RV 4/21 - TW S6 - Röntgen-Kontrastmittel Amidotrizoesäure, Iodipamid, Iohexol, Iomeprol, Iopamidol, Iopromid, Iothalaminsäure, Ioxaglinsäure, Ioxithalaminsäure
|
|
RV 3/21 TW O2 |
Bericht |
RV 3/21 - TW O2 - LHKW/Benzol 1,2-Dichlorethan, Tetrachlorethen, Trichlorethen, Trichlormethan, Bromdichlormethan, Dibromchlormethan, Tribrommethan, Benzol, Chlorethen
|
|
PT UKWIR 4/21
|
report (all communication in English only) |
PT UKWIR 4/21 - Hexabromocyclododecanes Hexabromocylododecane
|
|
PT UKWIR 3/21
|
report (all communication in English only) |
PT UKWIR 3/21 - Cypermethrin cypermethrin
|
|
RV 2/21 59. LÜRV |
Bericht |
59. Länderübergreifender Ringversuch - Elemente in Abwasser Aluminium, Arsen, Blei, Cadmium, Chrom, Eisen, Kupfer, Nickel, Quecksilber, Zink
|
|
PT UKWIR 2/21
|
report (all communication in English only) |
PT UKWIR 2/21 - PFOS, PFOA Perfluorooctane sulfonic acid, Perfluorooctanoic acid
|
|
PT UKWIR 1/21
|
report (all communication in English only) |
PT UKWIR 1/21 - Benzo[a]pyrene, Fluoranthene benzo[a]pyrene, fluoranthene
|
|
RV 1/21 TW A2 |
Bericht |
RV 1/21 - TW A2 - Spurenelemente Antimon, Arsen, Blei, Cadmium, Chrom, Kupfer, Nickel, Selen, Uran, Quecksilber
|
|
RV OS 20 OS 20 |
Bericht |
RV OS 20 - Organische Säuren Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Milchsäure, Adipinsäure
|
|
RV TW Z-20 TW Z-20 |
Bericht |
Zusatzringversuch Quecksilber, pH-Wert bei 20°C, Trübung
|
|
PT UKWIR 14/20 Tributyltin |
report (all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water Tributyltin
|
|
PT UKWIR 13/20 Triclosan |
report (all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water triclosan
|
|
PT UKWIR 12/20
|
abgesagt/cancelled |
Priority substances at low concentrations in surface water Nonylphenol, Octylphenol
|
|
RV 9/20 TW S8 |
Bericht |
RV 9/20 - TW S8 - Calcitlösekapazität El. Leitfähigkeit (25 °C), Calcium, Magnesium, Säurekapazität KS4,3, Basenkapazität KB8,2, pH bei Bewertungstemperatur, Calcitlösekapazität, Sättigungs-pH-Wert, pH-Wert bei 20°C, Messtemperatur des pH-Werts, Temperatur zum KB82
|
|
RV 8/20 TW S10 |
Bericht |
Epichlorhydrin, Acrylamid Epichlorhydrin, Acrylamid
|
|
RV 7/20 TW O1 |
Bericht |
PSM GC/MS oder HPLC/UV Atrazin, Desethylatrazin, Metribuzin, Tebuconazol, Terbuthylazin, Bromacil, Diuron, Ethofumesat, Flufenacet, Hexazinon, Isoproturon, Metalaxyl, Metamitron, Methabenzthiazuron, Dichlorbenzamid, Desethylterbutylazin, Metolachlor
|
|
RV 6/20 58. LÜRV |
Bericht |
Nährstoffe und Ionen Ammonium-Stickstoff, Nitrat-Stickstoff, Nitrit-Stickstoff, Gesamt-Phosphor, Chrom(VI), Gesamt-Cyanid, Cyanid (leicht freisetzbar)
|
|
PT UKWIR 11/20
|
abgesagt/cancelled |
Priority substances at low concentrations in surface water Hexabromocylododecane
|
|
PT UKWIR 10/20
|
abgesagt/cancelled |
Priority substances at low concentrations in surface water cypermethrin
|
|
RV 5/20 TW S4 |
Bericht |
PFC Perfluorbutansäure, Perfluorpentansäure, Perfluorhexansäure, Perfluorheptansäure, Perfluoroctansäure, Perfluornonansäure, Perfluordecansäure, Perfluorbutansulfonsäure, Perfluorhexansulfonsäure, Perfluoroktansulfonsäure
|
|
PT UKWIR 9/20
|
abgesagt/cancelled |
Priority substances at low concentrations in surface water Perfluorooctane sulfonic acid, Perfluorooctanoic acid
|
|
PT UKWIR 8/20
|
abgesagt/cancelled |
Priority substances at low concentrations in surface water benzo[a]pyrene, fluoranthene
|
|
KARV 2020
|
Bericht |
21. Ringversuch zur Betriebsanalytik auf Kläranlagen Chemischer Sauerstoffbedarf, Gesamt-Stickstoff, Ammonium-Stickstoff, Nitrat-Stickstoff, Gesamt-Phosphor, Gesamter organischer Kohlenstoff
|
|
PT UKWIR 7/20
|
abgesagt/cancelled |
Priority substances at low concentrations in surface water Tributyltin
|
|
RV 4/20 TW O5 |
Bericht |
PSM HPLC/MS N,N-Dimethylsulfamid, Methyl-Desphenylchloridazon, Desphenylchloridazon, Metazachlorsäure, Metazachlorsulfonsäure, Metolachlorsäure, Metolachlorsulfonsäure, Glyphosat, AMPA
|
|
RV 3/20 TW S3 |
Bericht |
Alkylphenole Nonylphenol, Octylphenol, Bisphenol-A
|
|
PT UKWIR 6/20 Triclosan |
abgesagt/cancelled |
Priority substances at low concentrations in surface water triclosan
|
|
PT UKWIR 5/20 alkylphenoles |
report (all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water Nonylphenol, Octylphenol
|
|
RV 2/20 TW A5 |
Bericht |
Sonstige anorganische Parameter Ammonium, Gesamt-Cyanid, Oxidierbarkeit, Gesamter organischer Kohlenstoff
|
|
PT UKWIR 4/20
|
report (all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water Hexabromocylododecane
|
|
PT UKWIR 3/20
|
report (all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water cypermethrin
|
|
PT UKWIR 2/20
|
report (all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water Perfluorooctane sulfonic acid, Perfluorooctanoic acid
|
|
PT UKWIR 1/20
|
report (all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water benzo[a]pyrene, fluoranthene
|
|
RV 1/20 56. LÜRV |
Bericht |
BTXE/LHKW in Abwasser Benzol, Toluol, o-Xylol, m-Xylol, Ethylbenzol, Trichlorethen, Tetrachlorethen, 1,1,1-Trichlorethan, Dichlormethan
|
|
RV UKWIR 8/19
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Hexabromocyclododecanes |
RV UKWIR 7/19
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Cypermethrin |
RV 9/19
LÜRV B10 |
ausgewertet
|
Fischeitest in Abwasser
|
TW O4 |
Der Ringversuch wird von unserer Partnerinstitution in Hamburg durchgeführt.
Anfragen bitte direkt an das
Institut für Hygiene und Umwelt, Ringversuche, Marckmannstr. 129b, 20539 Hamburg |
Saure PSM und Arzneimittel in Trinkwasser
|
RV 8/19
55. LÜRV |
ausgewertet
|
Summenparameter in Abwasser
AOX, CSB, TOC, TNb, BSB5
|
RV 7/19
54. LÜRV |
ausgewertet
|
KW-Index in Abwasser |
RV UKWIR 6/19
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Perfluorooctane sulfonic acid, Perfluorooctanoic acid |
RV UKWIR 5/19
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Benzo[a]pyrene, Fluoranthene |
RV UKWIR 10/19
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Nonylphenols/octylphenols |
RV 6/19
TW A4 |
ausgewertet |
Sonstige anorganische Parameter in Trinkwasser
Leitfähigkeit, Oxidierbarkeit, TOC, Selen, Antimon, Arsen |
RV 5/19
TW S2 |
ausgewertet
|
Pharmazeutische Wirkstoffe in Trinkwasser
Sulfamethoxazol, Sulfadimidin, Trimethoprim, Candesartan, Valsartan, Gabapentin, Carbamazepin, Metoprolol, Sotalol |
RV P07 |
ausgewertet
|
Probennahme von Abwasser
15.7.19 bis 19.7.19
|
KARV 2019
20. Ringversuch zur
Betriebsanalytik in
öffentlichen Kläranlagen |
ausgewertet
|
Nges., NO3--N, NH4+-N, CSB, Pges. mit Betriebsmethoden (ausschließlich Küvettentests) |
RV 4/19
TW O3
52. LÜRV |
ausgewertet
|
15 PAK in Grund- und Rohwasser und in Trinkwasser
Naphthalin, Acenaphthen, Fluoren, Phenanthren, Anthracen, Fluoranthen, Pyren, Benzo(a)anthracen, Chrysen, Benzo(b)fluoranthen, Benzo(k)fluoranthen, Benzo(a)pyren, Dibenz(ah)anthracen, Benzo(ghi)perylen, Indeno(1,2,3-cd)pyren |
RV 3/19
TW S1 |
ausgewertet
|
Süßstoffe und Benzotriazole in Trinkwasser
Acesulfam, Cyclamat, Saccharin, Sucralose, 1H-Benzotriazol, 4-Methyl-1H-Benzotriazol, 5-Methyl-1H-Benzotriazol, Summe der Methyl-1H-Benzotriazole |
RV UKWIR 4/19
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Hexabromocyclododecanes |
RV UKWIR 3/19
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Cypermethrin |
RV UKWIR 9/19
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Nonylphenols/octylphenols |
RV 2/19
51. LÜRV |
ausgewertet
|
Elemente in Abwasser
Aluminium, Arsen, Cadmium, Chrom, Kupfer, Eisen, Quecksilber, Nickel, Blei, Zink |
RV UKWIR 2/19
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Perfluorooctane sulfonic acid, Perfluorooctanoic acid |
RV UKWIR 1/19
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Benzo[a]pyrene, Fluoranthene |
RV 1/19
TW A3 |
ausgewertet |
Kationen, Teil 2, in Trinkwasser
Aluminium, Eisen, Mangan, Natrium, Kalium, Färbung (SAK436) |
RV UKWIR9/18
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Cypermethrin
|
RV UKWIR8/18
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Hexabromocyclodedecanes
|
RV 10/18
TW S9 |
ausgewertet |
PSM-Identifizierung und -Quantifizierung in Trinkwasser
|
RV UKWIR 7/18
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Perfluorooctane sulfonic acid, Perfluorooctanoic acid |
RV UKWIR 6/18
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Benzo[a]pyrene, Fluoranthene |
TW O2 |
Der Ringversuch wird von unserer Partnerinstitution in Hamburg durchgeführt.
Anfragen bitte direkt an das
Institut für Hygiene und Umwelt, Frau Dr. Beintner, Marckmannstr. 129b, 20539 Hamburg |
LHKW/Benzol in Trinkwasser
1,2-Dichlorethan, Tetrachlorethen, Trichlorethen, Trichlormethan, Bromdichlormethan, Dibromchlormethan, Tribrommethan, Benzol, Vinylchlorid
|
RV 9/18
TW A2 |
ausgewertet |
Spurenelemente in Trinkwasser
Chrom, Kupfer, Blei, Cadmium, Nickel, Silikat, Uran |
RV 8/18
TW S6 |
ausgewertet |
Röntgen- und MRT-Kontrastmittel in Trinkwasser
Amidotrizoesäure, Iodipamid, Iohexol, Iomeprol, Iopamidol, Iopromid, Iothalaminsäure, Ioxaglinsäure, Ioxithalaminsäure, Gadolinium |
RV 7/18
50. LÜRV |
ausgewertet
|
Nährstoffe und Ionen in Abwasser
Ammonium-Stickstoff, Nitrat-Stickstoff, Nitrit-Stickstoff, Gesamt-P, Chlorid, Sulfat und Fluoridgelöst |
RV CHO |
ausgewertet
|
Formaldehyd in wässriger Lösung |
RV P06 |
ausgewertet |
Probennahme von Abwasser
9.7.18 bis 13.7.18 |
KARV 2018
19. Ringversuch zur
Betriebsanalytik in
öffentlichen Kläranlagen |
ausgewertet
|
Nges., NO3--N, NH4+-N, CSB, Pges. mit
Betriebsmethoden (ausschließlich Küvettentests)
|
RV 6/18
TW S8 |
ausgewertet
|
Calcitlösekapazität in Trinkwasser
Basekapazität, Calcium, Magnesium, Leitfähigkeit, Säurekapazität, pH-Wert, Calcitlöse-/Calcitabscheidekapazität (berechnet), Gleichgewichts-pH-Wert (berechnet) |
RV UKWIR 5/18
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Cypermethrine |
RV 5/18
TW S7 |
ausgewertet
|
Trifluoressigsäure in Trinkwasser
|
RV 4/18
TW O1 |
ausgewertet
|
PSM mit GC/MS und HPLC/UV in Trinkwasser
Atrazin, Desethylatrazin, Metribuzin, Tebuconazol, Terbuthylazin, Bromacil, Diuron, Ethofumesat, Flufenacet, Hexazinon, Isoproturon, Metalaxyl, Metamitron, Methabenzthiazuron, Dichlorbenzamid, Epichlorhydrin |
RV UKWIR 4/18
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Tributyltin |
RV UKWIR 3/18
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Hexabromocyclododecanes |
RV 3/18
TW S5 |
ausgewertet
|
Sulfonylharnstoffe in Trinkwasser
Amidosulfuron, Metsulfuron-methyl, Rimsulfuron, Thifensulfuron-methyl, Triasulfuron |
RV 2/18
TW A1 |
ausgewertet
|
Anionen in Trinkwasser
Bromat, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Sulfat, Phosphor, Cyanid, Trübung |
RV 1/18
49. LÜRV |
ausgewertet
|
BTXE/LHKW in Abwasser
Benzol, Toluol, o-Xylol, m-Xylol, Ethylbenzol, Trichlorethen, Tetrachlorethen, 1,1,1-Trichlorethan, Dichlormethan
|
RV UKWIR 2/18
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Perfluorooctane sulfonic acid, Perfluorooctanoic acid
|
RV UKWIR 1/18
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Benzo[a]pyrene, Fluoranthene
|
RV UKWIR 10/17
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Hexabromocyclododecanes
|
RV UKWIR 9/17
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Cypermethrin
|
RV 8/17
TW O5 |
ausgewertet
|
PSM mit HPLC/MS in Trinkwasser
N,N-Dimethylsulfamid, Methyl-, Desphenylchloridazon, Metazachlorsäure, -sulfonsäure, Glyphosat, AMPA, Acrylamid
|
RV 7/17
48. LÜRV |
ausgewertet |
Summenparameter in Abwasser
AOX, CSB, TOC, TNb, Phenolindex
|
RV 6/17
TW S4 |
ausgewertet |
PFC in Trinkwasser
Perfluorbutansäure, Perfluorpentansäure, Perfluorhexansäure,
Perfluorheptansäure, Perfluoroktansäure, Perfluornonansäure,
Perfluordekansäure, Perfluorbutansulfonsäure,
Perfluorhexansulfonsäure, Perfluoroktansulfonsäure
|
RV UKWIR 8/17
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Benzo[a]pyrene, Fluoranthene
|
RV UKWIR 7/17
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Hexabromocyclododecanes
|
RV UKWIR 6/17
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Cypermethrin |
RV UKWIR 5/17
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Perfluorooctane sulfonic acid, perfluorooctanoic acid |
RV UKWIR TBT 17
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Tributyltin |
KARV 2017
18. Ringversuch zur
Betriebsanalytik in
öffentlichen Kläranlagen |
ausgewertet |
Nges., NO3--N, NH4+-N, CSB, Pges. mit
Betriebsmethoden (ausschließlich Küvettentests)
|
TW O4 |
Der Ringversuch wird von unserer Partnerinstitution in Hamburg durchgeführt.
Anfragen bitte direkt an das
Institut für Hygiene und Umwelt, Frau Dr. Ludwig-Baxter, Marckmannstr. 129b, 20539 Hamburg |
Saure PSM und Arzneimittel
Bentazon, Bromoxynil, Dichlorprop, MCPA, MCPB, Mecoprop, 2,4-D, Quinmerac, 2,3,5-T, Ibuprofen, Bezafibrat, Diclofenact
Versand: 3.7.2017 |
RV 5/17
TW A4 |
ausgewertet
|
Sonstige anorganische Parameter in Trinkwasser
Leitfähigkeit, Oxidierbarkeit, TOC, Selen, Antimon, Arsen
|
RV 4/17
45. LÜRV |
ausgewertet |
KW-Index in Abwasser
|
RV UKWIR SS 1/17
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water with suspended solids
PAHs
|
RV P05 |
ausgewertet
|
Probennahme von Abwasser
3.4.17 bis 7.4.17 |
RV UKWIR 4/17
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Perfluorooctane sulfonic acid, perfluorooctanoic acid |
RV UKWIR 3/17
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Benzo[a]pyrene, Fluoranthene |
RV 3/17
44. LÜRV |
ausgewertet |
Elemente in Abwasser
Aluminium, Arsen, Cadmium, Chrom, Kupfer, Eisen, Quecksilber, Nickel, Blei, Zink
|
RV 2/17
TW S3 |
ausgewertet |
Alkylphenole in Trinkwasser
Nonylphenol, Octylphenol, Bisphenol-A
|
RV UKWIR 2/17
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Erythromycin, Atenolol, Propranolol, Carbamazepin
|
RV UKWIR 1/17
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Estrone (E1), 17-beta-estradiol (E2), 17-alpha-ethinylestradiol (EE2)
|
RV 1/17
TW A5 |
ausgewertet
|
Kationen, Teil 2, in Trinkwasser
Bor, Calcium, Magnesium, Quecksilber, Ammonium, pH-Wert
|
RV UKWIR 16/16
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Diclofenac
|
RV UKWIR 15/16
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Cypermethrin
|
RV 8/16
TW O2 |
ausgewertet |
LHKW/Benzol in Trinkwasser
1,2-Dichlorethan, Tetrachlorethen, Trichlorethen, Trichlormethan, Bromdichlormethan, Dibromchlormethan, Tribrommethan, Vinylchlorid, Benzol
|
RV 7/16
43. LÜRV |
ausgewertet
|
Nährstoffe und Ionen in Abwasser
Ammonium-Stickstoff, Nitrat-Stickstoff, Nitrit-Stickstoff, Gesamt-P, Chromat, Cyanidgesamt und Cyanidl.fr.
|
RV UKWIR 14/16
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Erythromycin, Atenolol, Propranolol, Carbamazepin
|
RV UKWIR 13/16
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Estrone (E1), 17-beta-estradiol (E2), 17-alpha-ethinylestradiol (EE2)
|
RV UKWIR 12/16
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Diclofenac
|
RV UKWIR 11/16
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Hexabromocyclododecanes
|
RV 6/16
42. LÜRV |
ausgewertet
|
BTXE/LHKW in Abwasser
Benzol, Toluol, o-Xylol, m-Xylol, Ethylbenzol, Trichlorethen, Tetrachlorethen, 1,1,1-Trichlorethan, Dichlormethan
|
RV 5/16
TW S2 |
ausgewertet
|
Pharmazeutika in Trinkwasser
Sulfadiazin, Sulfadimidin, Sulfamethoxazol, Sulfaethoxypyridazin, Sulfamerazin, Sulfathiazol, Sulfadoxin, Sulfamethoxypyridazin, Sulfachloropyridazin, Sulfadimethoxin, Trimethoprim
|
RV UKWIR 10/16
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Hexabromocyclododecanes
|
RV UKWIR 9/16
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Perfluorooctane sulfonic acid, perfluorooctanoic acid
|
KARV 2016
17. Ringversuch zur
Betriebsanalytik in
öffentlichen Kläranlagen |
ausgewertet
|
Nges., NO3--N, NH4+-N, CSB, Pges. mit
Betriebsmethoden (ausschließlich Küvettentests) |
RV 4/16
WRRL |
abgesagt
|
PBDE mit suspendierten Stoffen in Oberflächenwasser
BDE 28, BDE 47, BDE 99, BDE 100, BDE 153, BDE 154
|
RV UKWIR 8/16
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Benzo[a]pyrene, Fluoranthene |
RV UKWIR 7/16
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Erythromycin, Atenolol, Propranolol, Carbamazepin |
RV 3/16
TW O3
41. LÜRV |
ausgewertet
|
15 PAK in Grund- und Rohwasser
Naphthalin, Acenaphthen, Fluoren, Phenanthren, Anthracen, Fluoranthen, Pyren, Benzo(a)anthracen, Chrysen, Benzo(b)fluoranthen, Benzo(k)fluoranthen, Benzo(a)pyren, Dibenz(ah)anthracen, Benzo(ghi)perylen, Indeno(1,2,3-cd)pyren |
TW A2 |
Der Ringversuch wird von unserer Partnerinstitution in Hamburg durchgeführt.
Anfragen bitte direkt an das
Institut für Hygiene und Umwelt, Frau Dr. Ludwig-Baxter, Marckmannstr. 129b, 20539 Hamburg |
Spurenelemente
Chrom, Kupfer, Blei, Cadmium, Nickel, Chrom(VI), Silikat, Uran |
RV UKWIR 6/16
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Estrone (E1), 17-beta-estradiol (E2), 17-alpha-ethinylestradiol (EE2)
|
RV UKWIR 5/16
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Diclofenac
|
RV UKWIR 4/16
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Hexabromocyclododecanes
|
RV UKWIR 3/16
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Cypermethrin
|
RV P04 |
ausgewertet
|
Probennahme von Abwasser
23.02.16 bis 25.02.15 |
RV 2/16
TW S1 |
ausgewertet
|
Süßstoffe und Benzotriazole in Trinkwasser
Acesulfam, Cyclamat, Saccharin, Sucralose, 1H-Benzotriazol, 4-Methyl-1H-Benzotriazol, 5-Methyl-1H-Benzotriazol, Summe der Methyl-1H-Benzotriazole
|
RV UKWIR 2/16
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Perfluorooctane sulfonic acid, perfluorooctanoic acid
|
RV UKWIR 1/16
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances at low concentrations in surface water
Benzo[a]pyrene, Fluoranthene
|
RV 1/16
TW A3 |
ausgewertet
|
Kationen, Teil 2, in Trinkwasser
Aluminium, Eisen, Mangan, Natrium, Kalium, Färbung (SAK436)
|
RV UKWIR 7/15
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances in surface water
Erythromycin, Atenolol, Propranolol, Carbamazepin
|
RV UKWIR 6/15
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances in surface water
Estrone (E1), 17-beta-estradiol (E2), 17-alpha-ethinylestradiol (EE2)
|
RV UKWIR 5/15
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances in surface water
Diclofenac
|
RV UKWIR 4/15
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances in surface water
Hexabromocyclododecanes
|
RV UKWIR 3/15
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances in surface water
Cypermethrin
|
RV UKWIR 2/15
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances in surface water
Perfluorooctane sulfonic acid, Perfluorooctanoic acid
|
RV UKWIR 1/15
WRRL |
report
(all communication in English only) |
Priority substances in surface water
Benzo[a]pyrene, Fluoranthene
|
RV 9/15
WRRL |
ausgewertet
Fragebogen für Teilnehmer
|
PAK mit suspendierten Stoffen in Oberflächenwasser
Napthalin, Benzo(a)pyren, Benzo(b)fluoranthen, Benzo(k)fluoranthen, Benzo(g,h,i)perylen,
Indeno(1,2,3-cd)pyren, Anthracen, Fluoranthen
|
RV 8/15
40. LÜRV |
offizieller Auswertebericht
ausführlicher Auswertebericht mit weiteren Informationen |
Summenparameter in Abwasser
AOX, CSB, TOC, TNb, BSB5 |
RV 7/15
TW A1 |
ausgewertet |
Anionen in Trinkwasser
Bromat, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Sulfat, Phosphor, Cyanid, Trübung |
RV 6/15
TW S6 |
ausgewertet |
Röntgen- und MRT-Kontrastmittel in Trinkwasser
Amidotrizoesäure, Iodipamid, Iohexol, Iomeprol, Iopamidol, Iopromid, Iothalaminsäure, Ioxaglinsäure, Ioxithalaminsäure, Gadolinium, Gd-Anomalie
|
KARV 2015
16. Ringversuch zur
Betriebsanalytik in
öffentlichen Kläranlagen |
ausgewertet |
Nges., NO3--N, NH4+-N, CSB, Pges. mit
Betriebsmethoden (ausschließlich Küvettentests) |
TW O5 |
Der Ringversuch wird von unserer Partnerinstitution in Hamburg durchgeführt.
Anfragen bitte direkt an das
Institut für Hygiene und Umwelt, Frau Dr. Ludwig-Baxter, Marckmannstr. 129b, 20539 Hamburg |
PBSM mit HPLC/MS in Trinkwasser
N,N-Dimethylsulfamid, Methyl-, Desphenylchloridazon, Metazachlorsäure, -sulfonsäure, Metolachlorsäure, -sulfonsäure, Glyphosat, AMPA, Acrylamid |
RV 5/15
38. LÜRV |
offizieller Auswertebericht
ausführlicher Auswertebericht mit weiteren Informationen |
KW-Index in Abwasser |
RV 4/15
TW O1 |
ausgewertet
|
PBSM mit GC/MS und HPLC/UV in Trinkwasser
Atrazin, Desethylatrazin, Metribuzin, Tebuconazol, Terbuthylazin, Bromacil, Diuron, Ethofumesat, Flufenacet, Hexazinon, Isoproturon, Metalaxyl, Metamitron, Methabenzthiazuron, Dichlorbenzamid, Epichlorhydrin |
RV 3/15
37. LÜRV |
offizieller Auswertebericht
ausführlicher Auswertebericht mit weiteren Informationen |
Elemente in Abwasser
Aluminium, Arsen, Cadmium, Chrom, Kupfer, Eisen, Quecksilber, Nickel, Blei, Zink |
RV 2/15
TW S5 |
ausgewertet
|
Sulfonylharnstoffe in Trinkwasser
Amidosulfuron, Flazasulfuron, Metsulfuron-methyl, Nicosulfuron, Rimsulfuron, Thifensulfuron-methyl, Triasulfuron |
RV P03 |
ausgewertet
|
Probennahme von Abwasser
17.02.15 bis 19.02.15 |
RV 1/15
TW A5 |
ausgewertet
|
Kationen, Teil 2, in Trinkwasser
Bor, Calcium, Magnesium, Quecksilber, Ammonium, pH-Wert |
RV 9/14
WRRL |
ausgewertet
|
PBDE nach WRRL
BDE 28, BDE 47, BDE 99, BDE 100, BDE 153, BDE 154 |
RV 8/14
36. LÜRV |
offizieller Auswertebericht
ausführlicher Auswertebericht mit weiteren Informationen |
Ionen in Abwasser
Ammonium-N, Nitrat-N, Gesamt-P, Chlorid, Sulfat, Fluorid gelöst, Nitrit-N
|
RV 7/14
TW O3 |
ausgewertet
|
PAK in Trinkwasser
Benzo(a)pyren, Benzo(b)fluoranthen, Benzo(k)fluoranthen,
Benzo(ghi)perylen, Indeno(1,2,3-cd)pyren |
LÜRV B07 |
Der Ringversuch wurde von der Staatlichen Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft in Nossen (Sachsen) durchgeführt.
Anfragen bitte direkt an Frau Hanzlik (035242/6325011) oder an Frau Simon (035242/6325010) |
Biotests in Abwasser
Leuchtbakterienhemmtest, Daphnientest |
RV 6/14
35. LÜRV |
offizieller Auswertebericht
ausführlicher Auswertebericht mit weiteren Informationen
|
BTXE/LHKW in Abwasser
Benzol, Toluol, o-Xylol, m-Xylol, Ethylbenzol, Trichlorethen, Tetrachlorethen, 1,1,1-Trichlorethan, Dichlormethan |
KARV 2014
15. Ringversuch zur
Betriebsanalytik in
öffentlichen Kläranlagen |
ausgewertet |
Nges., NO3--N, NH4+-N, CSB, Pges. mit
Betriebsmethoden (ausschließlich Küvettentests)
|
TW A3 |
Der Ringversuch wurde von unserer Partnerinstitution in Hamburg durchgeführt.
Anfragen bitte direkt an das
Institut für Hygiene und Umwelt, Frau Dr. Ludwig-Baxter, Marckmannstr. 129b, 20539 Hamburg |
Kationen in Trinkwasser, Teil 1
Aluminium, Eisen, Mangan, Natrium, Kalium, Färbung (SAK436)
|
RV 5/14
TW S4 |
ausgewertet
|
PFC (Perfluorierte Verbindungen) in Trinkwasser |
RV P02 |
ausgewertet
|
Probennahme von Abwasser
5.5.14 bis 9.5.14 |
RV 4/14
TW O4 |
ausgewertet |
Saure PBSM und Arzneimittel in Trinkwasser
Bentazon, Bromoxylin, Dichlorprop, MCPA. MCPB, Mecoprop, 2,4-D, Quinmerac, 2,4,5-T, Ibuprofen, Bezafibrat, Diclofenac |
RV 3/14
34. LÜRV |
offizieller Auswertebericht
ausführlicher Auswertebericht mit weiteren Informationen
|
15 PAK in Grund- und Rohwasser
Naphthalin, Acenaphthen, Fluoren, Phenanthren, Anthracen, Fluoranthen, Pyren, Benzo(a)anthracen, Chrysen, Benzo(b)fluoranthen, Benzo(k)fluoranthen, Benzo(a)pyren, Dibenz(ah)anthracen, Benzo(ghi)perylen, Indeno(1,2,3-cd)pyren
|
RV 2/14
TW S3 |
ausgewertet
|
Alkylphenole in Trinkwasser |
RV 1/14
TW A4 |
ausgewertet |
Sonstige anorganische Parameter in Trinkwasser
Leitfähigkeit, Oxidierbarkeit, TOC, Selen, Antimon, Arsen |
RV P01 |
ausgewertet |
Probennahme von Abwasser
3.2.14 bis 7.2.14 |
RV 8/13
TW S2 |
ausgewertet |
Pharmazeutische Wirkstoffe und Hormone in Trinkwasser
Phenacetin, Phenazon, Carbamazepin, Diazepam, Sulfadiazin, Sulfamethoxazol, Estradiol, 17-alpha-Ethinylestradiol, Atenolol, Metoprolol, Sotalol |
RV 7/13
33. LÜRV |
offizieller Auswertebericht /
ausführlicher Auswertebericht mit weiteren Informationen
|
Summenparameter in Abwasser
CSB, AOX, Phenol-Index, TOC, TNb |
RV 6/13
WRRL |
ausgewertet (nur in englischer Sprache) |
Prioritäre Pestizide nach WRRL in Oberflächenwasser
Aclonifen, Alachlor, Atrazin, Bifenox, Chlorfenvinphos, Chlorpyrifos, Cybutryn, Diuron, Isoproturon, Quinoxyfen, Simazin,
Terbutryn, Trifluralin
|
RV 5/13
32. LÜRV |
KW-Index:
offizieller Auswertebericht
ausführlicher Auswertebericht mit weiteren Informationen
Tri- bis Hexachlorbenzole:
siehe Webseite des Instituts für Hygiene und Umwelt, Hamburg |
KW-Index, Tri- bis Hexachlorbenzole |
RV 4/13
TW A2 |
ausgewertet
|
Spurenelemente in Trinkwasser
Chrom, Kupfer, Blei, Cadmium, Nickel, Chrom(VI), Silikat, Uran |
RV QC/13
WRRL |
ausgewertet
in Zusammenarbeit mit Quality Consult srl, Rom |
Ausgewählte prioritäre Stoffe in Flusssediment
PAK, Pestizide, PCB |
Pilot-RV
Abwasser-Probennahme |
ausgewertet |
Probennahme von Abwasser |
KARV 2013
14. Ringversuch zur
Betriebsanalytik in
öffentlichen Kläranlagen |
ausgewertet
|
Nges., NO3--N, NH4+-N, CSB, Pges. mit
Betriebsmethoden (ausschließlich Küvettentests) |
TW O1 |
Der Ringversuch wird von unserer Partnerinstitution in Hamburg durchgeführt.
Anfragen bitte direkt an das
Institut für Hygiene und Umwelt, Frau Dr. Ludwig-Baxter, Marckmannstr. 129b, 20539 Hamburg |
PBSM 1: N- und P-PBSM (nach DEV F6/F12)
Atrazin, Desethylatrazin, Terbutylazin, Simazin, Propazin, Chlortoluron,
Diuron, Isoproturon, Metobromuron, Metribuzin in Trinkwasser |
RV 3/13
TW O2 |
ausgewertet |
LHKW/Benzol in Trinkwasser
1,2-Dichlorethan, Tetrachlorethen, Trichlorethen, Trichlormethan, Bromdichlormethan, Dibromchlormethan, Tribrommethan, Benzol |
31. LÜRV |
Dieser Ringversuch wird nicht unter Beteiligung der AQS B-W durchgeführt |
Elemente in Abwasser |
RV 2/13
TW A1 |
ausgewertet
|
Anionen in Trinkwasser
Bromat, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Sulfat, Phosphor, Cyanid, Trübung |
RV 1/13
TW S1 |
ausgewertet
|
Süßstoffe und Benzotriazole in Trinkwasser
Acesulfam, Cyclamat, Saccharin, Sucralose, 1H-Benzotriazol, 4-Methyl-1H-Benzotriazol, 5-Methyl-1H-Benzotriazol
|
RV 7/12
30. LÜRV |
offizieller Auswertebericht
ausführlicher Auswertebericht mit weiteren Informationen |
Nährstoffe und Ionen in Abwasser
NH4+-N, NO3--N, NO2--N, Pges,
Cyanidl.f., Cyanidges, Chrom(VI) |
RV 6/12
WRRL |
ausgewertet (nur in englischer Sprache) |
Prioritäre Pestizide nach WRRL in Oberflächenwasser |
RV 5/12
TW O5 |
ausgewertet |
spezielle organische Parameter in Trinkwasser
Acrylamid, Epichlorhydrin |
RV 4/12
29. LÜRV |
offizieller Auswertebericht
ausführlicher Auswertebericht mit weiteren Informationen
|
BTXE/LHKW in Abwasser
Benzol, Toluol, o-Xylol, m-Xylol, Ethylbenzol, Trichlorethen, Tetrachlorethen, 1,1,1-Trichlorethan, Dichlormethan |
KARV 2012
13. Ringversuch zur
Betriebsanalytik in
öffentlichen Kläranlagen |
ausgewertet |
Nges., NO3--N, NH4+-N, CSB, Pges. mit
Betriebsmethoden (ausschließlich Küvettentests) |
TW A4 |
Der Ringversuch wird von unserer Partnerinstitution in Hamburg durchgeführt.
Anfragen bitte direkt an das
Institut für Hygiene und Umwelt, Frau Dr. Ludwig-Baxter, Marckmannstr. 129b, 20539 Hamburg |
Sonstige anorganische Parameter
Leitfähigkeit, Oxidierbarkeit, TOC, Selen, Antimon, Arsen |
RV 3/12
TW A5 |
ausgewertet |
Kationen, Teil 2, in Trinkwasser
Bor, Calcium, Magnesium, Quecksilber, Ammonium, pH-Wert |
RV 2/12
28. LÜRV |
offizieller Auswertebericht
ausführlicher Auswertebericht mit weiteren Informationen |
PAK in Grund- und Rohwasser
Naphthalin, Acenaphthen, Fluoren, Phenanthren, Anthracen, Fluoranthen, Pyren, Benzo(a)anthracen, Chrysen, Benzo(b)fluoranthen, Benzo(k)fluoranthen, Benzo(a)pyren, Dibenz(ah)anthracen, Benzo(ghi)perylen, Indeno(1,2,3-cd)pyren |
RV 1/12
TW O4 |
ausgewertet
|
Phenoxyalkancarbonsäuren in Trinkwasser
2,4-D, MCPP, 2,4-DP, MCPA, MCPB, 2,4,5-T, Bentazon, Bromoxynil, 2,4-DB, 2,4-TP |
27. LÜRV |
Dieser Ringversuch wird nicht unter Beteiligung der AQS B-W durchgeführt |
Elemente in Abwasser: Al, As, Pb, Cd, Cr, Fe, Cu, Ni, Hg, Zn |
RV 5/11
WRRL |
ausgewertet (nur in englischer Sprache) |
Prioritäre Pestizide nach WRRL:
Aclonifen, Alachlor, Atrazin, Bifenox, Chlorfenvinphos, Chlorpyrifos (chlorpyrifos-Ethyl), Cybutryn, Diuron, Isoproturon, Quinoxyfen, Simazin, Terbutryn, Trifluralin |
LÜRV P01 |
in Planung |
Probennahme von Abwasser
noch nicht terminiert |
RV 4/11
TW A3 |
ausgewertet |
Kationen in Trinkwasser, Teil 1:
Aluminium, Eisen, Mangan, Natrium, Kalium, Färbung (SAK436) |
KARV 2011
12. Ringversuch zur
Betriebsanalytik in
öffentlichen Kläranlagen |
ausgewertet |
Nges., NO3--N, NH4+-N, CSB, Pges. mit
Betriebsmethoden (ausschließlich Küvettentests) |
RV 3/11
26. LÜRV |
offizieller Auswertebericht
ausführlicher Auswertebericht mit weiteren Informationen |
Summenparameter in Abwasser: AOX, TOC, BSB5, CSB TNb |
TW O3 |
Der Ringversuch wird von unserer Partnerinstitution in Hamburg durchgeführt.
Anfragen bitte direkt an die Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz (BSG),
Institut für Hygiene und Umwelt, Frau Dr. Ludwig-Baxter, Marckmannstr. 129b, 20539 Hamburg |
PAK in Trinkwasser (Benzo(a)pyren, Benzo(b)fluoranthen, Benzo(k)fluoranthen,
Benzo(ghi)perylen, Indeno(1,2,3-cd)pyren) |
RV 2/11
TW O2 |
ausgewertet |
LHKW/Benzol in Trinkwasser: 1,2-Dichlorethan, Tetrachlorethen, Trichlorethen, Trichlormethan, Bromdichlormethan,
Dibromchlormethan, Tribrommethan, Benzol |
RV 1/11
TW A2 |
ausgewertet |
Spurenelemente in Trinkwasser: Chrom, Kupfer, Blei, Cadmium, Nickel, Chrom(VI), Silikat |
RV 7/10
25. LÜRV |
Der Ringversuch wird vom LANUV Düsseldorf durchgeführt.
Anfragen bitte direkt an das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz, Frau Christiane Lange, Leibnitzstr. 10, 45659 Recklinghausen |
PBSM (HPLC und GC) - Atrazin, Chloridazon, Chlortoluron, Desethylatrazin, Diuron, Isoproturon, Metazachlor, Metolachlor, Simazin, Terbutylazin in Grund- und Rohwasser |
RV 6/10
WRRL |
ausgewertet (nur in englischer Sprache) |
Prioritäte Stoffe nach Wasserrahmenrichtlinie: Polybromierte Diphenylether - BDE 28, BDE 47, BDE 99, BDE 100,
BDE 153, BDE 154 |
RV 5/10
TW O1 |
ausgewertet
|
PBSM 1: N- und P-PBSM (nach DEV 6/F12) Atrazin, Desethylatrazin, Terbutylazin, Simazin, Propazin, Chlortoluron,
Diuron, Isoproturon, Metobromuron, Metribuzin in Trinkwasser |
KARV 2010
11. Ringversuch zur
Betriebsanalytik in
öffentlichen Kläranlagen |
ausgewertet
|
Nges., NO3--N, NH4+-N, CSB, Pges. mit
Betriebsmethoden (ausschließlich Küvettentests) |
TW A5 |
Der Ringversuch wird von unserer Partnerinstitution in Hamburg durchgeführt.
Anfragen bitte direkt an die Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz (BSG),
Institut für Hygiene und Umwelt, Frau Dr. Ludwig-Baxter, Marckmannstr. 129b, 20539 Hamburg |
Kationen, Teil 2, in Trinkwasser
Bor, Calcium, Magnesium, Quecksilber, Ammonium, pH-Wert |
RV 4/10
LÜRV B4 |
Der Ringversuch wird von der Staatlichen Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft Sachsen in Radebeul
durchgeführt. Anfragen bitte direkt an Frau Antje Hanzlik |
Chlorophyll und Phaeopigment in Oberflächenwasser |
RV 3/10
24. LÜRV |
offizieller Auswertebericht
ausführlicher Auswertebericht |
Ionen in Abwasser:
NH4+-N, NO3--N, NO2--N, Cl-, SO42-,
Gesamt-P, CrO42- |
RV 2/10
TW O5 |
Bericht |
Spezielle organische Parameter in Trinkwasser:
Glyphosat, AMPA und ausgewählte PBSM-Metabolite |
RV 1/10
TW A1 |
Bericht |
Anionen in Trinkwasser:
Bromat, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Sulfat, Phosphor, Cyanid, Trübung |
RV 6/09
23. LÜRV |
offizieller Auswertebericht
ausführlicher Auswertebericht |
LHKW/Benzol in Abwasser (Benzol, Toluol, o-Xylol, m-Xylol, Ethylbenzol, Trichlorethen,
Tetrachlorethen, 1,1,1-Trichlorethan, Dichlormethan) |
RV 5/09
WRRL |
Bericht |
Prioritäre Stoffe nach WasserRahmenRichtlinie in Oberflächenwasser(Benzol, 1,2-Dichlorethan,
Dichlormethan, Trichlormethan, Tetrachlorkohlenstoff, Tetrachlorethen, Trichlorethen)
Europäisch harmonisierter Ringversuch für Untersuchungen nach WasserRahmenRichtlinie |
RV 4/09
TW A4 |
Bericht |
Sonstige anorganische Parameter in Trinkwasser (Leitfähigkeit, Oxidierbarkeit, TOC, Se, Sb, As) |
KARV 2009
10. Ringversuch zur
Betriebsanalytik in
öffentlichen Kläranlagen |
Bericht |
Nges., NO3--N, NH4+-N, CSB, Pges. mit Betriebsmethoden (ausschließlich Küvettentests) |
TW O4 |
Der Ringversuch wird von unserer Partnerinstitution in Hamburg durchgeführt.
Anfragen bitte direkt an die Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz (BSG),
Institut für Hygiene und Umwelt, Frau Dr. Ludwig-Baxter, Marckmannstr. 129b, 20539 Hamburg |
PBSM 2 in Trinkwasser (Phenoxyalkancarbonsäuren DEV F14, F20) |
RV 3/09
22. LÜRV |
Bericht
Zusatzinformationen |
Elemente in Abwasser (Al, As, Pb, Cd, Cr, Fe, Cu, Ni, Hg, Zn) |
RV 2/09
TW O3 |
Bericht |
PAK in Trinkwasser (Benzo(a)pyren, Benzo(b)fluoranthen, Benzo(k)fluoranthen,
Benzo(ghi)perylen, Indeno(1,2,3-cd)pyren) |
RV 1/09
TW A3 |
Bericht |
Kationen in Trinkwasser - Teil 1: Aluminium, Eisen, Mangan, Natrium, Kalium, SAK436 |
RV 4/08
21. LÜRV |
Bericht |
Summenparameter (AOX, TNb, CSB, TOC, KW-Index) in Abwasser |
TW A2 |
Der Ringversuch wurde von unserer Partnerinstitution in Hamburg durchgeführt.
Anfragen bitte direkt an die Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz (BSG),
Institut für Hygiene und Umwelt, Frau Dr. Ludwig-Baxter, Marckmannstr. 129b, 20539 Hamburg |
Chrom, Kupfer, Blei, Cadmium, Nickel, Chrom(VI), Silikat in Trinkwasser |
RV 3/08
TW O2 |
Bericht |
1,2-Dichlorethan, Tetrachlorethen, Trichlorethen, Trichlormethan, Bromdichlormethan,
Dibromchlormethan, Tribrommethan, Benzol in Trinkwasser |
KARV 2008
9. Ringversuch zur
Betriebsanalytik in
öffentlichen Kläranlagen |
Bericht |
Nges., NO3--N, NH4+-N, CSB, Pges. mit Betriebsmethoden (ausschließlich Küvettentests) |
20. LÜRV |
Der Ringversuch wurde von unseren Partnerinstitutionen in Düsseldorf und Hamburg durchgeführt.
Anfragen bitte direkt an das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz, Frau Christiane Lange, Leibnitzstr. 10, 45659 Recklinghausen |
PAK in Grundwasser |
LÜRV B3 |
Bericht |
Chlorophyll in Oberflächenwasser |
RV 2/08
TW A1 |
Bericht |
Bromat, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Sulfat, Phosphor, Cyanid, Trübung in Trinkwasser |
Laborvergleichs-
untersuchung 2008 |
Bericht |
Spezielle PBSM in Grundwasser (Desisopropylatrazin, Desethylterbutylazin,
Metolachlor, Bifenox, 2,6-Dichlorbenzamid, Dicamba, Hexazinon, Metalaxyl, Pendimethalin) |
RV 1/08
TW O1 |
Bericht |
N- und P-PBSM (DEV F6/F12) in Trinkwasser (Atrazin, Desethylatrazin,
Terbutylazin, Simazin, Propazin, Chlortoluron, Diuron, Isoproturon, Metobromuron, Metribuzin) |
RV 5/07
19. LÜRV |
Bericht |
NH4+-N, Cr(VI), NO3--N, Pges.,
CN-l.f., CN-ges. in Abwasser |
TW O5 |
Der Ringversuch wurde von unserer Partnerinstitution in Hamburg durchgeführt.
Anfragen bitte direkt an die Behörde fürSoziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz (BSG),
Institut für Hygiene und Umwelt, Frau Dr. Ludwig-Baxter, Marckmannstr. 129b, 20539 Hamburg |
α-HCH, γ-HCH, p,p'-DDT, p,p'-DDD, Trifluralin, Dieldrin, Aldrin, Hexachlorbenzol,
parathion-Ethyl, Dimethoat |
RV 4/07
TW A5 |
Bericht |
Bor, Calcium, Magnesium, Quecksilber, Ammonium, pH-Wert in Trinkwasser |
KARV 2007
8. Ringversuch zur
Betriebsanalytik in
öffentlichen Kläranlagen |
Bericht |
Nges., NO3--N, NH4+-N,
CSB, Pges. mit Betriebsmethoden (ausschließlich Küvettentests) |
RV 3/07
18. LÜRV |
Bericht |
BTXE / LHKW in Abwasser (Benzol, Toluol, o-Xylol, m-Xylol,
Ethylbenzol, Trichlorethen, Tetrachlorethen, 1,1,1-Trichlorethan, Dichlormethan) |
RV 2/07
TW O4 |
Bericht |
PBSM 2: Phenoxyalkancarbonsäuren in Trinkwasser (2,4-D, MCPP, 2,4-DP, MCPA, MCPB, 2,4,5-T, Bentazon, Bromoxynil, 2,4-DB, 2,4-TP) |
RV 1/07
TW A4 |
Bericht |
Leitfähigkeit, Oxidierbarkeit, TOC, Arsen, Antimon, Selen in Trinkwasser |
RV 5/06
17. LÜRV |
Bericht |
Aluminium, Arsen, Blei, Bor, Cadmium, Calcium, Chrom, Eisen, Kupfer, Magnesium, Nickel,
Quecksilber, Zink in Abwasser |
RV 4/06
TW O3 |
Bericht |
Benzo(a)pyren, Benzo(b)fluoranthen, Benzo(k)fluoranthen, Benzo(ghi)perylen,
Indeno(1,2,3-cd)pyren in Trinkwasser |
KARV 2006
7. Ringversuch zur
Betriebsanalytik in
öffentlichen Kläranlagen |
Bericht |
Nges., NO3--N, NH4+-N,
CSB, Pges. mit Betriebsmethoden (ausschließlich Küvettentests) |
RV 3/06
16. LÜRV |
Bericht |
Atrazin, Bromacil, Chloridazon, Chlortoluron, Desethylatrazin, Diuron,
Isoproturon, Metamitron, Metazachlor, Simazin, Terbutylazin mit HPLC in Grund- und Rohwasser |
TW A3 |
Der Ringversuch wurde von unserer Partnerinstitution in Hamburg durchgeführt.
Anfragen bitte direkt an die Behörde für Wissenschaft und Gesundheit (BWG), Institut für Hygiene und
Umwelt, Frau Dr. Ludwig-Baxter, Marckmannstr. 129b, 20539 Hamburg |
Kationen in Trinkwasser - Teil 1: Aluminium, Eisen, Mangan, Natrium, Kalium, SAK436 |
Laborvergleichs-
untersuchung 2006
Für Laboratorien im
Grundwasser-
beschaffenheits-
messnetz BW |
Bericht |
Ausgewählte Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämpfungsmittel in Grundwasser (Alachlor, Chloridazon, Chlortoluron, Cyanazin, Diflufenican, Dimethenamid, Diuron, Epoxiconazol, Ethofumesat,
Flufenacet, Isoproturon, Linuron, Metamitron, Methabenzthiazuron, Metribuzin, Penconazol, Picloram, Propiconazol,
Quinmerac, Tri-allat) |
RV 2/06 /
TW O2 |
Bericht |
1,2-Dichlorethan, Tetrachlorethen, Trichlorethen, Trichlormethan, Bromdichlormethan,
Dibromchlormethan, Tribrommethan, Benzol in Trinkwasser |
RV 1/06
TW A2 |
Bericht |
Antimon, Chrom, Kupfer, Blei, Cadmium, Nickel, Chrom(VI) in Trinkwasser |
RV 5/05
15. LÜRV |
Bericht |
Summenparameter (AOX, TNb, BSB, CSB, TOC) in Abwasser |
RV 4/05
TW A1 |
Bericht |
Bromat, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Sulfat, Phosphor, Cyanid, Trübung in
Trinkwasser |
KARV 2005
6. Ringversuch zur
Betriebsanalytik in
öffentlichen Kläranlagen |
Bericht |
Nges., NO3--N, NH4+-N,
CSB, Pges.mit Betriebsmethoden (ausschließlich Küvettentests) |
RV 3/05
14. LÜRV |
Bericht |
Ionen (NH4+-N, NO2--N, NO3--N,
Pges., CN-l.f., CN-ges.) in Abwasser |
Laborvergleichs-
untersuchung 2005
Für Laboratorien im
Grundwasser-
beschaffenheits-
messnetz BW |
Bericht |
Sulfat, Nitrat, DOC, Trübung, SAK436, SAK254 in Grundwasser |
RV 2/05
TW O5 |
Bericht |
Glyphosat, AMPA, Epichlorhydrin in Trinkwasser |
TW O1 |
Der Ringversuch wurde von unserer Partnerinstitution in Hamburg durchgeführt.
Anfragen bitte direkt an die Behörde für Wissenschaft und Gesundheit (BWG), Institut für Hygiene und
Umwelt, Frau Dr. Ludwig-Baxter, Marckmannstr. 129b, 20539 Hamburg |
Triazine, Phenylharnstoffherbizide in Trinkwasser |
RV 1/05
TW A5 |
Bericht |
B, Ca, Mg, Hg, NH4+, Silikat, pH in Trinkwasser |
RV 5/04
13. LÜRV |
Bericht |
Chlorpestizide in Grundwasser (Aldrin, p,p'-DDD, p,p'-DDT, Dieldrin, Endrin,
alpha-HCH, gamma-HCH, delta-HCH, Hexchlorbenzol) |
RV 4/04
TW O4 |
Bericht |
PBSM - Phenoxyalkancarbonsäuren in Trinkwasser (2,4-D, Mecoprop, Dichlorprop,
MCPA, MCPB, 2,4,5-T, Bentazon, Bromoxynil, 2,4-DB, Fenoprop) |
KARV 2004
5. Ringversuch zur
Betriebsanalytik in
öffentlichen Kläranlagen |
Bericht |
Nges., NO3--N, NH4+-N,
CSB, Pges.mit Betriebsmethoden (ausschließlich Küvettentests) |
TW A4 |
Der Ringversuch wurde von unserer Partnerinstitution in Hamburg durchgeführt.
Anfragen und Anmeldungen bitte direkt an die Behörde für Umwelt und Gesundheit (BUG), Institut für Hygiene und
Umwelt, Frau Dr. Ludwig-Baxter, Marckmannstr. 129b, 20539 Hamburg |
Leitfähigkeit, Oxidierbarkeit, TOC, Se, Sb, As in Trinkwasser |
RV 3/04
12. LÜRV |
Bericht |
Elemente (Al, As, Pb, B, Cd, Ca, Cr, Fe, Cu, Mg, Ni, Hg, Zn) in Abwasser |
RV 2/04
TW O3 |
Bericht |
PAK (Benzo(a)pyren, Benzo(b)fluoranthen, Benzo(k)fluoranthen, Benzo(ghi)perylen,
Indeno(1,2,3-cd)pyren) in Trinkwasser |
Laborvergleichs-
untersuchung
Nur für Laboratorien im
Grundwasser-
beschaffenheits-
messnetz BW |
Bericht |
Komplexbildner (NTA, EDTA, DTPA) und LHKW incl. Vinylchlorid in Grundwasser |
RV 1/04
TW A3 |
Bericht |
Kationen in Trinkwasser - Teil 1: Aluminium, Eisen, Mangan, Natrium, Kalium, SAK436 |
RV 5/03
11. Länderübergreifender Ringversuch |
Bericht |
AOX, TOC, CSB, Phenol-Index, evtl. MKW und/oder TNb in Abwasser |
RV 4/03 |
Bericht |
Chloroform, Bromoform, Bromdichlormethan, Dibromchlormethan, Trichlorethen, Tetrachlorethen,
1,2-Dichlorethan in Trink- und Grundwasser |
KARV 2003
4. Ringversuch zur
Betriebsanalytik in
öffentlichen Kläranlagen |
Bericht |
Nges., NO3--N, NH4+-N,
CSB, Pges.mit Betriebsmethoden (ausschließlich Küvettentests) |
RV 3/03
10. LÜRV |
Labors aus BW wurden vom Landesumweltamt NRW betreut |
Polycyclische Aromatische Kohlenwasserstoffe in Grund- und Rohwasser |
RV 2/03 |
Bericht |
Arsen, Selen, Antimon, Blei, Cadmium, Chrom, Nickel, Quecksilber, Kupfer in Trink- und Grundwasser |
Laborvergleichs-
untersuchung
Nur für Laboratorien im
Grundwasser-
beschaffenheits-
messnetz BW |
Bericht |
Chlorpestizide (Aldrin, p,p'-DDD, p,p'-DDT, Dieldrin, α-Endosulfan, γ-HCH,
δ-HCH, Heptachlor, Hexachlorbenzol, Pentachlornitrobenzol)
|
1/03
9. LÜRV |
Bericht |
Ammonium-N, Nitrit-N, Nitrat-N, Gesamt-P, Chlorid, Sulfat in Abwasser |
4/02 |
Bericht |
Aluminium, Bor, Calcium, Eisen, Natrium, Kalium, Magnesium, Mangan, Chlorid, Fluorid,
Nitrat, Sulfat, evtl. Bromat in Trink- und Grundwasser |
3/02
8. LÜRV |
Bericht |
BTXE / LHKW in Abwasser |
3. Ringversuch zur
Betriebsanalytik in
öffentlichen Kläranlagen |
Bericht |
Nges., NO3--N, NH4+-N, CSB,
Pges.mit Betriebsmethoden (ausschließlich Küvettentests) |
2/02
7. LÜRV |
Bericht |
Aluminium, Arsen, Blei, Bor, Cadmium, Calcium, Chrom, Eisen, Kupfer, Nickel, Quecksilber,
Thallium, Zink in Abwasser |
Laborvergleichs-
untersuchung
Nur für Laboratorien im
Grundwasser-
beschaffenheits-
messnetz BW |
Bericht |
PBSM (Diazinon, Dimethoat, Disulfoton, Fenitrothion, Formothion, Malathion, Parathion-ethyl,
Pendimethalin, Sebutylazin, Trifluralin, Chlorpyriphos-ethyl) in Grundwasser |
1/02 |
Bericht |
PAK (6 nach TrinkwV) und DC-Screening in Trink-/Grundwasser |
2. Ringversuch zur
Betriebsanalytik in
öffentlichen Kläranlagen
in BW |
Bericht |
Nges., NO3--N, NH4+-N, CSB,
Pges.mit Betriebsmethoden |
4/01 |
Bericht |
NH4+-N, NO3--N, NO2--N,
Pges., CN-(leicht freisetzbar), CN-ges. in Abwasser |
3/01
6. LÜRV |
Bericht |
CSB, Phenol-Index, TOC, AOX, MKW nach DEV V H53 (mit separater Bewertung) in Abwasser |
Laborvergleichs-
untersuchung MKW
in Grundwasser
nur für Laboratorien im
Grundwasser-
beschaffenheits-
messnetz Baden-Württemberg |
Bericht |
MKW nach DIN EN ISO 9377-2 in Grundwasser |
2/01
5. LÜRV |
Bericht |
PBSM in Grund-/Roh- und Trinkwasser |
1/01 |
Bericht |
pH-Wert, Leitfähigkeit, Trübung, SAK254, SAK436 in Trink-/Grundwasser |
Pilot-Ringversuch
zur Betriebsanalytik
in öffentlichen Kläranlagen in BW |
Bericht |
Nges., NO3--N, NH4+-N,
CSB, Pges. |
3/00
4. LÜRV |
Bericht |
Kationen und Anionen in Grund- und Rohwasser (Trinkwasser) (Na, K, Ca, Mg, Fe, Mn, B, Al,
Chlorid, Sulfat, Nitrat, Fluorid) |
2/00
3. LÜRV |
Bericht |
Schwermetalle in Abwasser (Pb, Ni, Cu, Cd, Cr, Hg) |
S/00 |
Bericht |
PBSM in Trink-/Grundwasser (Diuron, Isoproturon, Chlortoluron, Bentazon) |
1/00 |
Bericht |
LHKW in Trink-/Grundwasser (Trichlormethan, Tribrommethan, Bromdichlormethan,
Chlordibrommethan, Trichlorethen, Tetrachlorethen) |
4/99 |
Bericht |
Nitrit, As, Sb, B, Zn, Ca, Mg in Trink-/Grundwasser |
3/99
2. LÜRV |
Bericht |
TOC, CSB, Nges.,anorg, Pges., AOX, TNb in Abwasser |
S/99 |
Bericht |
PAK in Trink-/Grundwasser (Einzelstoffanalytik und DC-Screening) |
2/99 |
Bericht |
Phenol-Index, Chlorid, Nitrat-N, Sulfat, Ammonium-N, Kjeldahl-N in Abwasser |
1/99 |
Bericht |
PBSM in Trink-/Grundwasser (Atrazin, Desethylatrazin, 2,6-Dichlorbenzamid, Bromazil,
Hexazinon, Simazin) |
4/98 |
Bericht |
LHKW in Grund-/Trinkwasser |
3/98
1. LÜRV |
Bericht |
Hg, Cd, Cu, Cr, Ni, Pb in Abwasser |
2/98 |
Bericht |
Ca, Mg, As, Al, K, Hg, Permanganat-Index in Grund-/Trinkwasser |
S/98 |
Bericht |
Komplexbildner (EDTA, NTA etc.) und ausgewählte PBSM in Grundwasser |
1/98 |
Bericht |
Na, CN-, F-, NO2--N, Borat-B, BSB5 |
4/97 |
Bericht |
Pb, Cd, Cr, Cu, Ni, Fe, Mn, Zn |
3/97 |
ausgewertet |
PBSM (Triazine und Phenoxyalkancarbonsäuren) |
2/97 |
ausgewertet |
Benzol, Toluol, o-Xylol, m-/p-Xylol, Ethylbenzol |
1/97 |
ausgewertet |
NH4+-N, NO3--N, P, SO42-, TOC |
4/96 |
ausgewertet |
Tetrachlormethan, 1,1,1-Trichlorethan,
Trichlorethen, Tetrachlorethen, Dichlormethan, cis-1,2-Dichlorethen |
3/96 |
ausgewertet |
Ca, K, Mg, Cl-, Phenol-Index, AOX |
S/96 |
ausgewertet |
PBSM (Phenylharnstoff-Herbizide) |
2/96 |
ausgewertet |
Na, F-, Borat-B, BSB5, CN- |
1/96 |
ausgewertet |
Pb, Cd, Cu, Ni, Cr, Hg, CSB |
4/95 |
ausgewertet |
NH4+-N, PO43-, NO3--N, SO42-,
TOC |
3/95 |
ausgewertet |
Benzol, Toluol, o-Xylol, m-/p-Xylol, Ethylbenzol, Mesitylen |
S/95 |
ausgewertet |
PAK (6 nach TrinkwV) |
2/95 |
ausgewertet |
Zn, Al, Fe, Mn, Cl-, AOX |
1/95 |
ausgewertet |
As, Borat, Ca, Mg, K, Na |
|